A96_Orden_und_Militaria_bis1918

3398 Heinrich Schwabe (1847 - 1924) - Statuette des Otto von Bismarck, datiert 1880 Schwere Bronze (patiniert, berieben), rs. an der Plinthe signiert und datiert „H. Schwabe.1880”. Bismarck, aufrecht stehend, in Zivil mit breitkrempigemHut und Mantel, die Hände hinten verschränkt, darin ein Handschuh. Auf kreisrundem schwarzen Steinsockel (etwas gechipt). Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe 22,5 cm. Feine, detaillierte und ausdrucksstarke Plastik. 305604 II € 400 3399 Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers mit Hut undMantel. Bronziert patiniertes Kupfergalvano, rückseitig signiert „HarroMagnussen, Berlin 1894”, im Boden die Marken „TR VI” und „1727” Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 30 cm. Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut; er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, die als besonders gelungen galten. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. Vgl. ThiemeBecker XXIII, S. 565; Bismarck-Museum in Jever. 305609 II € 900 3400 Otto Fürst von Bismarck - Portraitgemälde, um 1890 Öl auf Holz, unsigniert. Bruststück im Halbprofil. Der weißhaarige Bismarck im schwarzen Rock mit weißer Halsbinde. In altem, vergoldetemProfilrahmen (vereinzelt Risse, etwas bestoßen). Malfläche stellenweise berieben, kleine Farbabplatzer. Bildmaße 13,5 x 9,8 cm. Rahmenmaße 26 x 22,5 cm. Edles Gemälde in feiner Qualität. 299930 II € 420 232 | 3398 3400

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=