Orden und Militaria bis 1918

308 | 4427 Ulan Heinrich Loose vomWestfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5 - Degen und Reservistenpfeife des Westfälischen Ulanen- Regiments Nr. 5 sowie Reitgerte Kavalleriedegen 89 mit vernickelter Rückenklinge (vereinzelt Rostspu- ren, Spitze beschliffen), ohne Hersteller, beidseitig reich geätzt, dabei der Regimentsname „Westfäl. Ulanen Regt. No. 5“, auf der Gegenseite eine Manöverszene, Neusilber-Korbgefäß, im Stichblatt der Preußen- adler, Kunststoffhilze, blanke Eisenscheide mit einem starren Trage- ring und Reitöse, zwei weißlederne Gehängeriemen mit Löwenkopf- schnallen und Faustriemen für Mannschaften, Gesamtlänge 102 cm. Dazu die Reservistenpfeife (unvollständig, einige Teile lose) aus Holz, Geweih, Horn, Metall, Porzellan und textilem Behang, der Porzel- lankopf mit Regimentsbezeichnung, Dienstzeit 1906 - 1909 und Name „Loose“ in der Namensleiste, schauseitige Reiterfigur, überschrieben mit „Ulan Loose“, Gesamtlänge ca. 160 cm. Außerdem, aus gleicher Quelle, eine Reitgerte aus Ochsenziemer (Knauf fehlt), daran eine Me- tallmanschette mit grüner Schulterklappe und roter „5“, Länge 110 cm. Teilweise unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Provenienz: Direkt aus Familienbesitz. 298858 II € 300 4428 Ulan Heinrich Loose vomWestfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5 - Reservistika, Ausrüstungsteile, Dokumente Schwarzweiße Lanzenflagge, bezeichnet „Ul Loose“. Reservistenkrug des Ulans Loose (1906 - 1909, Zinndeckel locker, Oberfläche krakeliert, Höhe 37 cm). Zwei weiße Schulterklappenmit roter „5“. Großes Schwarz- weißfoto (Maße 48 x 39 cm) des berittenenUlanen, weitereBilder, Sporen, Feldbesteck, Notizhefte, Fernglas, Koppel, Neues Testament, Ansichts- karten, Telegrammformular, Kartenmaterial etc. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Umfangreiche Gruppe, Vorbesichtigung empfohlen. Heinrich Loose (geboren 1886) absolvierte eine interessante Militär- laufbahn als Reiter und Trompeter beim Kürassier-Regiment Nr. 4, beimUlanen-Regiment Nr. 5, beim Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 5 und im 1. Weltkrieg bei der Feld-Artillerie. Provenienz: Direkt aus Familienbesitz. 301073 II € 350 4429 Ulan Heinrich Loose vomWestfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5 - Militärpass, Reservistenflasche, Auszeichnungen Militärpass für denWachtmeisterHeinrichLoosemitEinträgenvon1906 - 1919, dabeiUlanen-Regiment 5, ab 1.10.1908 Jäger-Regiment zuPferdeNr. 5, ab 24.9.1909 nach aktivemDienst zur Reserve, ab 1. Weltkrieg bei Feld- artillerie. Dazu Reservistenflasche für Ulan Loose (1906 - 1909) aus be- maltemPorzellanmit Metallfassung und Schraubverschluss, Höhe 22 cm. Eingegossene Beförderungsnotiz „Der Unteroffizier Trompeter Hein- rich Loose wurde in der Schlacht bei Ypern zum Sergeanten befördert“. Dreiteilige Ordensschnalle mit EK 2 1914, Frontkämpfer-Ehrenkreuz und Jubiläumsmedaille 1897, zwei Erkennungsmarken Heinrich Looses (eine halbiert). Ein patriotischer Armreif mit Gravur „Laura Loose“. Sil- berne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft im Reichskriegerbund. Zwei eiserne Kronenknöpfe. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Provenienz: Direkt aus Familienbesitz. 301074 II € 200 4427

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=