Internationale Orden & militärhistorische Sammlungsstücke - A83
358 | Fangschnur. Gekörnte lederunterfütterte Schuppenketten aus vergoldetem Messing an Löwenkopfrosetten. Oben eingesteckt ein Feldzeichen aus vergoldetemMetall und blau- em Samt. Weißes Seidenfutter (kleine Risse) und ockerfarbenes Lederschweißband. Dazu ein Federstutz in vergoldeter Fassung. Trage- und Altersspuren. Extrem selten und schön erhalten. 1501 Pelzmütze für Offiziere im Braunschweigischen Husaren-Regiment Nr. 17, um 1900 Korpus mit schwarzem Seehundfell bezogen. Kolpak aus ponceaurotem Tuch (wenige klei- ne Mottenlöcher). Silberner Totenkopf, ver- goldetes Messingbandeau mit Nennung der Schlachten: Peninsula, Sicilien, Waterloo, Mars La Tour. Blau durchzogene silberne 1501 A busby for officers of the Braunschweig Hussar Regiment No. 17, circa 1900 Body covered with black sealskin. Cloth bag of ponceau-red cloth (few small moth holes). Silver death’s head, gilt brass banner with mention of the battles: Peninsula, Sicily, Waterloo, Mars La Tour. Silver lanyard inter- woven with blue. Grained leather-backed chinscales of gilt brass on lion head rosettes. Field insignia of gilt metal and blue velvet inserted on top. White silk lining (minor tears) and ochre-coloured leather sweatband. Comes with a feather plume with gilt holder. Traces of wear and age. Extremely rare and beautifully preserved. 272621 II € 5.000 1502 Tschapka für Reserveoffiziere im 1. Garde-Ulanen-Regiment, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (etwas ver zogen) mit Neusilbereinfassung, aufgelegter Gardeadler aus versilbertem Neusilber mit aufgelegtem teilemaillierten Gardestern und Reservekreuz. Vergoldete gewölbte Messing- schuppenketten an Steckrosetten, rechts die Reichskokarde aus lackiertem Eisenblech, silbernes Offiziersfeldzeichen mit schwarzem Samt. Weiße Paraderabatte und silberne, schwarz durchzogene Fangschnur. Ocker farbenes Seidenripsfutter, ockerfarbenes Lederschweißband. Dazu ein Paradebusch aus schwarzem und weißem Büffelhaar mit Neusilbertülle. Trage- und Altersspuren. Sehr seltene Kopfbedeckung der preußischen Garde-Kavallerie. A czapka for reserve officers in the 1st Guards Uhlan Regiment, circa 1900 Leather skull lacquered in black (slightly warped) with nickel-silver edge trim, applied guard eagle of silver-plated nickel-silver with applied, partly enamelled guard star and reserve cross. Gilt, domed brass chinscales on rosette pins, on the right the imperial cockade of lacquered sheet iron, silver officer’s field in- signia with black velvet. White parade cover and silver lanyard interwoven with black. Ochre-coloured silk rep lining, ochre-colour- ed leather sweatband. Comes with a parade bush of black and white buffalo hair with nick- el-silver socket. Traces of wear and age. Very rare czapka of the Prussian lifeguard cavalry. 272617 II € 5.000
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=