64 | 7110 Ein Paar Zündnadelpistolen im Kasten, Franz von Dreyse in Sömmerda, um 1865 Kaliber 11,5 mm, Nummern 8000 und 8404. Brünierte, gezogene, seitlich ausschwenkbare Oktagonläufe mit etwas matten Seelen, auf den Oberseiten signiert, die Hülsen mit Silbereinlagen (gedunkelt). Nussholzhalbschäfte mit gravierten Eisengarnituren, an den Unterseiten der Vorderschäfte kombinierter Lade- und Spannhebel. Eisenteile stellenweise berieben und patiniert, ein Schloss fehlt, eines defekt, Länge je 34 cm. In späterem, mit grünem Filz ausgeschlagenem Kasten, darin eine Kugelzange sowie zwei Pulvermaße, Sperre des Deckels defekt. Kastenmaße 46 x 30 x 9 cm. 331599 II - € 1.800 7111 Dreyse-Zündnadelrevolver, um 1865 Kaliber 0,35 (preußische Zoll), Nummer 5314. Matter, gezogener Oktagonallauf, Länge 97 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn, Kimme auf der Rahmenbrücke. Sechsschüssige Trommel, Double Action, Zündnadel fehlt. Laufansatz und Rahmen mit Rankengravuren, links Nummer, auf der Rahmenbrücke Hersteller „v. Dreyse Sömmerda“, rechts am Rahmen „Cal: 0,26‘ 12 Gran Pulv:“. Abzugsbügel en suite graviert. Einteiliger Nussholzgriff mit feiner Fischhaut. Metalloberflächen patiniert, stellenweise fleckig und narbig. Länge 27 cm. 332442 II - € 1.000 7110
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=