A104 Historische und moderne Schusswaffen Teil 1: Moderne Schusswaffen

7220 Perkussionsbüchsflinte, Friedrich Engel in Nürnberg, um 1840 Kal. .56(BlackPowder), Kal. 20(BlackPowder), ohne Nr., Laufbündel aus gezogenem und glattem Lauf in den Kalibern 14,5 bzw. 15 mm, Seelen rau, auf der Laufschiene silberne Plakette mit Signatur. Glatte Perkussionsschlösser, das Schloss für den Büchslauf mit Stecherabzug. Schön verschnittener Halbschaft mit Garnitur aus Horn und Eisen. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Eisenteile patiniert und stellenweise rau, Schaft bestoßen, Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 103 cm. Erlaubnispflichtig. 332858 II - € 450 7221 Erma, Mod. K98k, Code „S/27 - 1937“ Kal. 8x57JS, Nr. 5331, nicht nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 60 cm. Fünfschüssig. Dt. Beschuss 1977. Visier skaliert 1 - 20. Fertigung Erfurter Maschinenfabrik (Erma). Div. israelische Abnahmen. An der Laufwurzel oben „Frankonia“-Importeurstempel und Kaliberangabe, links an der Führung schwach „Mod. 98“. Am Hülsenkopf bezeichnet „S / 27 / 1937“. Vermutlich alte Nachbrünierung, überarbeitet, Tragespuren. Nussholzschaft mit Putzstock. Lederberiemung. Länge 111 cm. Erlaubnispflichtig. 329584 II € 550 7222 Erma, Mod. E M1 22, mit ZF Kal. .22lr, Nr. 16099, blanker Lauf, Länge 45 cm. Zehnschüssig. Dt. Beschuss. Standardbeschriftung. Originale Brünierung. Nussholzschaft. Webriemen. Magazin. Auf Prismenschiene montiert ein ZF 2,5 x 70, Absehen 1, technisch und optisch in Ordnung, Lederschutz. Länge 90 cm. Erlaubnispflichtig. 320051 II + € 100 7220 7221 7222 7222 | 141

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=