9092 Kavalleriepistole M 1822 T bis Neuf Gezogener Lauf im Kaliber 18 mm, Seele rau, Züge ausgeschossen, über der Kammer mehrfach gestempelt und Jahreszahl „1855“. Perkussionsschloss mit Herstellerbezeichnung „Mre Impale de St. Etienne“, verschlossenes Piston mit Außengewinde. Nussholzschaft mit gestempelter Messing-/Eisengarnitur und mehrfach gestempelter Schlossgegenseite, Fangriemenöse. Eiserner Ladestock. Alle Teile überarbeitet, patiniert und stellenweise leicht narbig. Länge 35 cm. 331067 III + € 300 9093 Perkussionspistole der Gendarmerieoffiziere M 1842, Châtellerault, 1848 Runder, im hinteren Laufdrittel kantiger, mit nach rechts drehenden Haarzügen versehener Lauf im Kaliber 14,7 mm. Lauf ist rechtsseitig mit „1848“ und „MN“, linksseitig mit „*D*“ und „*M*“ beschlagen. Rückliegendes Schlossblech mit der Signatur „Mre Nle de Châtellerault“. Nussbaumhalbschaft mit klappbarer Kolbenkappe und Kugelfach. Abzugsbügel und Ladestock ebenfalls mit „D“ beschlagen. Länge 249 mm. 332991 II € 600 9094 Ein Paar Offizierspistolen M 1833, 2. Modell Gezogene, oktagonale Läufe aus Damaststahl im Kaliber 16,5 mm, Seelen etwas rau mit gutem Zug-/Feldprofil, über den Kammern etwas verputzte Stempel sowie Jahreszahlen „1849“. Rückliegende Perkussionsschlösser, auf der Schlossplatte Hersteller „Chatellerault“ und bezeichnet „Le Francois Duchaf586 | 9094 9092 9093 9094
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=