A104 Historische und moderne Schusswaffen Teil 2: Ordonnanzwaffen

696 | Waffen in Bezug auf Qualität und Schußleistung standen, sieht man an dem Schlagstempel des Büchsenmachers „FZ“ mit Schweizer Kreuz, einem privaten Gütesiegel nach erfolgtem Einschießen. Erlaubnispflichtig. 322847 II + € 850 9328 Pistole, Parabellum W+F Mod. 06/29 Kal. 7,65mmLuger, Nr. 0629, nummerngleich. Blanker Lauf. U-Kimme. Wohl 1. Ausführung mit roten Canevasit-Griffschalen. Hülsenkopf ohne Signet, nur „BP“ für die „Berner Probe“ 9327 Parabellum Mod. 06/1920 Rework Kal. 7,65mmLuger, Nr. 4198n, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 120 mm. Handballensicherung. Auf dem Hülsenkopf „Schweizer Kreuz im Strahlenkranz“, auf dem Vordergelenk „DWM“. Originale Brünierung, dünner am Griff. Bedienteile gelb angelassen. Nussholzgriffschalen. Korrektes vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden. Rechts an der Hülse Stempel des bekannten Büchsenmachers Flückiger in Zürich, der die Waffe mit einem Hämmerli-Lauf versah. Daß die Büchsenmacher 100%ig zu diesen Reworkist gestempelt. Am Vordergelenk Schweizer Kreuz im Wappenschild. Griffsicherung. Vollständige, originale Brünierung. Rote Griffschalen. Vernickeltes Falzmagazin mit schwarzem Boden. Waffe ist bis auf die unten am Lauf gestempelte Nr. „0629“ vollkommen unnummeriert, linksseitig mit „Fabr. Büro“ beschriftet. Erlaubnispflichtig. 322881 I - € 1.200 9327 9328

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=