A104 Historische und moderne Schusswaffen Teil 2: Ordonnanzwaffen

Achtschüssig. Mündungsschoner „H. Luthy / Armes / Neuchatel“. Links und rechts am Gabelstück kleines Schweizer Kreuz, oben auf der Kammer Schweizer Kreuz im Wappen. Ohne Markierung „Gesichert“. Breite Handballensicherung. Vollständige, originale Brünierung mit minimalen Tragespuren. Klein- und Bedienteile gelb angelassen. Dunkle, fast fehlerlose Nussholzgriffschalen. Vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden und beiden Metallplättchen. Auf allerhöchstem Qualitätsstandard von 1906 bis 1914 gefertigt. Die Schweiz bezog ca. 10.215 Stück im Nummernbereich 5001 - 15215. Erlaubnispflichtig. 334244 I - II € 1.400 9326 Parabellum Mod. 1906, DWM Kal. 7,65mmLuger, Nr. 4238n, nummerngleich. Blanker Lauf. Schweizer und dt. NitroBeschuss. Hülsenkopf gemarkt „Schweizer Kreuz im Strahlenkranz“, Vordergelenk „DWM“. Gute originale Brünierung, partiell dünner an der Handballensicherung. Bedienteile gelb angelassen. Dunkle Nussholzgriffschalen. Vernickeltes Falzmagazin mit Holzboden. Fast neue Erhaltung. Erlaubnispflichtig. 322876 I - € 800 | 695 9325 9326

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=