| 687 9310 9311 9312 9313 SCHWEIZ 9310 Infanteriegewehr Bern, Kantonale Ordonnanz, Suhl, um 1740 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. Über der Kammer geschlagenes Wappen von Bern, seitlich gemarkt „SVL“. Steinschloss mit kräftiger gewölbter Schlossplatte, unter der Batteriefeder geschlagene Marke mit Suhler Henne und „CS“. Hahnschraube fehlt, Schraube der Batterie ergänzt. Geschwärzte Vollschäftung mit glatter eiserner Garnitur. Ausbrüche im hinteren Bereich der Schlossplatte und an der linken Seite des Vorderschaftes. Eingeschobener eiserner Ladestock. Länge 140,5 cm. 296135 II - € 640 9311 Musketon, Schweizer Ordonnanz 1817 Glatter Lauf im Kaliber 17 mm, über der Kammer Abnahmen und Stempel des Kantons Genf. Steinschloss mit Messingpfanne, auf der Schlossplatte gestempelt Krone mit „H“. Nussholzschaft mit Eisen-/ Messinggarnitur. Alle Teile leicht überarbeitet, Ergänzungen und Beschädigungen entlang der Ladestocknut. Länge 114 cm. 326060 II - € 960 9312 Geniegewehr System Peabody M 1867 Kal. 10,4x38R Vetterli, Nr. 8058, nummerngleich. Blanker Lauf, Länge 80 cm. Quadrantenvisier skaliert 3 - 8. Links am System fünfzeilig Patent und Hersteller Providence Tool. Oben am Lauf Stempel „+/M“. Metallteile grau, partiell patiniert. Nrngl. zweiteiliger, dunkler Nussholzschaft, komplett mit beiden Riemenbügeln und Entladestock, moderate Tragespuren. Länge 130 cm. Erlaubnispflichtig. 330808 II - € 450 9313 Vetterli, Mod. 1881, Waffenfabrik Bern Kal. 10,5x38R VetterliCF, Nr. 211040, nummerngleich. Fast blanker Lauf, Länge 82 cm, durch Reinigung zu verbessern. Zwölfschüssig. Quadrantenvisier, skaliert 2 - 12. Links am Gehäuse vierzeilig bezeichnet „Waffenfabrik / Bern / 211040 / M.81“. Originale Brünierung, Tragespuren. Nussholzschäftung mit Tragespuren. Beide Riemenbügel. Putzstock. Röhrenmagazin. Länge 132 cm. Erlaubnispflichtig. 321445 II € 300
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=