638 | 9214 Kavalleriepistole M 1770 Glatter Lauf, von oktagonal in rund übergehend, Länge 28 cm, Kal. 18,5 mm. Messingkorn eingeschwalbt. Steinschloss. Eiserne Garnitur. Leicht verschnittener Schaft, leicht bestoßen, Vorderschaft rechts mit kleinen Fraßspuren. Länge 46 cm. Siehe Gabriel, „Die Hand- und Faustfeuerwaffen der habsburgischen Heere“, S. 446f., Kat. Nr. 141. 331075 II - € 700 9215 Offiziers-Steinschlosspistole Von oktagonal in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. Steinschloss mit Schwanenhalshahn und Messingpfanne. Lauf und Schaft gekürzt. Nussholzschaft mit Messinggarnitur. Eisenteile flugrostig. Durch Reinigung und Restaurierung gut zu verbessern. Länge 32 cm. 329904 III € 300 9216 Perkussionspistole ähnlich Kavalleriepistole 1798, Baden/Österreich Glatter, runder Lauf mit blanker Seele im Kaliber 17 mm. Schwanzschraubenblatt mit „+12“ graviert. Glatt polierte, leicht gewölbte Schlossplatte mit flachem, schwanenhalsförmigem Hahn und Pfanne aus Messing. Vollschäftung mit Messinggarnituren. Reparaturspuren am Kolben, Riss des Abzugsbügels am Kolben. Länge 39 cm. 332990 II € 600 9217 Kavalleriepistole M 1798/1828 Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, Messingkorn auf dem Oberring, über der Kammer etwas verputzter Doppeladler-Stempel. Glattes, aptiertes Perkussionsschloss. Vollschaft mit Messinggarnitur, Schlossgegenseite gestempelt „16“. Länge 43 cm. 330897 II - € 350 9214 9215 9216 9217 9214
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=