103 Abzeichen für Absolventen der 3. Peterhofer Fähnrichsschule, Russland, um 1917 Silber, teils emailliert. Schraubscheibe mit Kokoschnikkopfpunze. Emaille oberflächlich gechippt. Maße ca. 50 x 40 mm, Gewicht ca. 19 g. 335441 II € 450 104 Kreuz des Mogilew-Erzbischofs Eduard Ropp (Kreuz des Prälaten Ropp), wohl Polen, um 1931 Bronze, teils emailliert und vergoldet. Schauseitige Inschrift „Pro fide et ecclesia in Russia merito“ und Wappen vom Erzbischof. Rs. eingravierte Trägernummer „19“. Maße 42 x 42 mm. Guter, gebrauchter Zustand. Das Kreuz wurde zum Gedenken an die Dankbarkeit und Verdienste um die Kirche sowie die Tugend in Glaubens- und Barmherzigkeitsfragen für diejenigen gegründet, die in Russland dienten. Sehr selten. 335439 I - II € 300 105 Neun Abzeichen und eine Medaille, 19./20. Jhdt. Vergoldetes Buntmetall, Silber, versilbertes Metall, teilweise farbig emailliert (vereinzelt kleine Chips, Risse). Ein wappenförmiger farbiger Anhänger mit Krone und kyrillischer Chiffre „NII“ sowie Datum 14.11.1894. Ein farbiger Anhänger mit Datum 15.3.1883, Moskau. Ein farbiger Anhänger mit St.-GeorgDarstellung und Datum 7. - 29.6.1890, Moskau. Ein reliefierter Buntmetall-Anhänger zur Erinnerung an das Kriegskonzert am 21.4.1908. Ein wappenförmiger silberner Anhänger mit Krone und Gravur „1897“, in der Öse die Silberpunze für 84 zolotniki. Ein mehrteiliger Buntmetall-Anhänger mit Marinesymbolik und weiß emailliertem Wappenschild mit blauem Kreuz. Eine vergoldete Medaille mit der Chiffre „A II“, dem Datum 19.2.1861 und dem Jahr 1898, am Band. Dazu drei kleine rautenförmige Anhänger. Partiell leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. 332924 II € 500 105 | 85
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=