96 Abzeichen für Absolventen der Elisavetgrad-Kavallerieschule, Russland, um 1915 Silber, teils emailliert und teils vergoldet. Rs. Verl.-Nr. „639“, kyrillische Meistermarke „E.K.“ und St. Petersburger Feingehaltspunze für „84“ zolotniki. Schraubscheibe mit Kokoschnikkopfpunze. Maße 35 x 41 mm, Gewicht ca. 26 g. 335031 II € 750 97 Abzeichen für die Kadetten des Kaiserlichen Pagenkorps, Russland, um 1910 Silber emailliert, vergoldet. Rs. kyrillische Meistermarke „E.K.“ bzw. St. Petersburger Feingehaltspunze (teils sichtbar) für „84“ zolotniki. Aufgelegte Zarenchiffren und Jahresdatum aus Gold. Schraubscheibe mit Kokoschnikkopfpunze. Guter Zustand. Maße 42 x 42 mm. Gewicht ca. 18 g. 335028 II € 1.100 98 Abschlussabzeichen des St. Petersburger Praktisch- Technologischen Instituts von Kaiser Nikolaus I., Russland, um 1910, dazu zwei lettische Feuerwehrzeichen Bronze, vergoldet, aufwendig gefertigter Kranz mit aufgesplittetem, vergoldetem Adler. Rs ohne Schraubscheibe. Maße 50 x 38 mm. Vgl. S. V. Patrikeev und A. D. Boinovich, I. Band, Nr. 2.4. Dazu zwei lettische Feuerwehrzeichen um 1920-30. Silber bzw. Bronze, rs. Schraubscheiben mit Herstellerbezeichnung „E. Ehrst Riga“ bzw. Trägernummer „2437“. Höhe 57 bzw. 92 mm. 330404 II € 130 99 Abzeichen für Absolventen der Polytechnischen Universität St. Petersburg, Russland, um 1915 Silber, aufwendig gefertigter Kranz mit aufgesplintetem Adler, ohne Schraubscheibe. Maße 58 x 46 mm, Gewicht ca. 37 g. Ohne Punzen. Guter Zustand. Dazu Brustabzeichen der Union des russischen Volkes, Weißmetall, rs. kyrillische Herstellermarke „V.N.TSH“. Maße ca. 48 x 33 mm. 335030 II € 380 100 Abzeichen für Absolventen des Kaiserlichen Alexander- Lyzeums in den ersten beiden Kategorien, Russland, um 1910 Bronze versilbert und vergoldet. Rs. Schraubscheibe mit Gegenplatte. Maße 60 x 46 mm. Guter, gebrauchter Zustand. Alexander-Lyzeum: Bildungseinrichtung für die Kinder erblicher Adliger. Es wurde 1811 in Zarskoje Selo eröffnet, 1843 nach St. Petersburg verlegt und zu Ehren von Kaiser Alexander I. umbenannt. Die berühmtesten Absolventen: A. S. Puschkin, V. K. Kuchelbecker, I. I. Puschchin, Baron A. Delvig, A. V. Golovnin, Fürst A. B. Lobanov-Rostovsky. 335021 II € 350 96 97 82 |
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=