A104 Orden und Militaria bis 1918

NORWEGEN 50 Freiheitskreuz König Haakons VII., um 1945 Silbernes, vergoldetes Malteserkreuz (berieben), weiß emailliert (Fehlstelle), im Zentrum ein rot emailliertes Medaillon mit dem Monogramm von König Haakon VII. über dem Buchstaben V für Sieg. Auf der Rückseite die Herstellermarke „J Tostrup 9255“ und der Schriftzug „Alt for Norge 7 juni 1945“ („Alles für Norwegen 7. Juni 1945“ - Am 7.6.1945 kehrte der König nach seinem Zwangsexil nach Norwegen zurück). Originales blaues Band mit rs. Quernadel („Tostrup“). Teilweise beschädigt, Alters- und Tragespuren. Breite 42 mm. Das Freiheitskreuz von König Haakon VII. („Haakon VIIs Frihetskors“) wurde am 18. Mai 1945 in Norwegen gestiftet und an Norweger und Ausländer für herausragende Leistungen während des Krieges verliehen. 287274 II - III € 500 ÖSTERREICH - KAISERREICH 51 Stockacher Kreuz Kreuz aus 14-karätigem Gold (getestet), beidseitig farbig emailliert (Fehlstellen, Reparaturen), in den Medaillons die Initiale „C“ für Carolus (Erzherzog Karl) und die Jahreszahl „1799“, im Avers-Kreuz die Inschrift „HEIL DEM RETTER“ (durch Emaillereparatur beeinträchtigt). Weißmetallener Ring ergänzt. Breite 19,5 mm, Gewicht 3 g. Teilweise beschädigt, Altersspuren. Selten. In der Schlacht bei Stockach am 25.3.1799 griffen die in der Schlacht bei Ostrach unterlegenen Franzosen unter General Jourdan die unter Erzherzog Karl nachsetzenden Österreicher an. 331034 III € 350 50 52 51 52 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=