28 | 10 Daktyliothek der Großmeister des Johanniter- und Malteser-Ordens, Gemmensammlung der Bayerischen Vereinsbank, 2. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils Abdruck der Karneolgemme in englischem Siegellack, davon 50 Stück im Etui mit dazugehörigem Buch mit eingeklebten Schwarzweißfotos und genauen Beschreibungen der Abdrücke (Nr. 14, 21, 23, 25 a, 25 b, 33, 39, 40, 45, 47, 48, 54, 60 ohne Foto, schon im Buchtext so ausgewiesen), dabei die meisten Großmeister des 11. - 17. Jhdts. wie Gerard Tom (1098 - 1118), Jean L’Evesque de la Cassière (1572 - 1581), Hugues Loubens de Verdalle (1582 - 1595), Alof de Wignacourt (1601 - 1622), Antoine de Paule (1623 - 1636), Jean-Paul de Lascaris-Castellar (1636 - 1657) oder Martin de Redin (1657 - 1660). In edlem blauen Etui mit aufgeprägtem Malteserkreuz und gepolstertem Seidenfutter im Deckel (Maße 21 x 35 x 3 cm). Gebrauchs- und Altersspuren. Sehr repräsentativ. Provenienz: Aus dem Besitz eines hochrangigen Ordensmitgliedes. 335497 II € 300 11 Sammlung Papiersiegel und Originalmanuskripte des Malteserordens, 16. - 18. Jhdt. Insgesamt 25 originale Papiersiegel, dabei die Großmeister Jean de Valette (1557 - 1568), Alof de Wignacourt (1601 - 1622), Martin de Redin (1657 - 1660), Manoel de Vilhena (1722 - 1736), Pinto de Fonseca (1741 - 1773), de Rohan (1775 - 1797) und von Hompesch (1797 - 1799). Dazu 1. ein Manuskript auf Latein mit Portraitsiegel von Großmeister Jean-Paul de Lascaris-Castellar (1636 - 1657), datiert Malta, 20.10.1649(?), unterschrieben vom Vize-Kanzler. 2. Manuskript auf Latein, den Prior von St Jean d’Aix en Provence, Paul Alpheran, betreffend, mit Portraitsiegel vom Großmeister Marc’ Antonio Zondadari (1720 - 1722), datiert Malta, 15. und 16.6.1720, unterschrieben von Manoel Pinto da Fonseca, VizeKanzler, später Großmeister (1741 - 1773). 3. Brief auf Französisch an den Marquis de Muy, Finanzen der Kommende Marseille betreffend, datiert Malta, 13.9.1723, unterschrieben von Manoel de Vilhena, Großmeister (1722 - 1736). 4. Manuskript auf Latein, den Prior von St. Jean d’Aix en Provence, Melchior Alpheran, betreffend, mit rs. Portraitsiegel von Großmeister Ramón Despuig, datiert Malta, 30.4.1737, unterschrieben vom Vize-Kanzler. 5. Manuskript auf Latein den neu aufgenommenen 10
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=