A104 Orden und Militaria bis 1918

283 Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - eigenhändige Antwort mit Paraphe, datiert „Schönbrunn, am 23. September 1911“, sowie undatierte Anweisung wohl an Hofsekretär von Pápay Vom Hofsekretär Stefan von Pápay vorgetragener und signierter Empfangswunsch „im Laufe des morgigen Tages“ für den „Minister des Äußern Graf Aehrental“. Eigenhändige Bleistiftnotiz des Kaisers „um 11 Uhr in Schönbrunn“ mit Paraphe. Darunter erneut signierte Tintennotiz Pápays „Min.d.Äuss. telegraphisch, Flügeladjutant u. Kabinet des Ministers telephonisch verständigt. Schönbr. 23 Sept 1911 1 h 20“. Maße 33 x 21,5 cm, gefaltet. In Bleistift eigenhändig verfasst „Ich bitte den Kabinett Direktor wissen zu lassen, daß ich ihn heute um 1/2 1 Uhr in erwarte.“. Halbierter Doppelbogen, am Unterrand Abrissspuren, etwas fleckig. Maße 21 x 17 cm. Direktor der Kabinettskanzlei des Kaisers war von 1865 - 1899 Adolf Freiherr von Braun (1818 - 1904) und seit 1900 Franz Schießl Freiherr von Perstorff (1844 - 1932). 332484 II + € 300 284 Schützenscheibe zur Geburtstagsfeier des Kaisers Franz Josef I., Österreich, datiert 1853 Prachtvoll in Öl bemalte Zielscheibe aus Holz mit goldfarbener, von Posaune blasenden Engeln getragener Rocaille. Im madonnenblau gefassten Mittelfeld Gedenkschrift „Zur Feier des allerhöchsten Geburtsfestes S.k.k. apostolischen Majestät unsers allergnädigsten Kaisers und Königs Franz Josef I“. Die Widmung am Rande lautet: „Schnell wie aus dem Rohr das Blei Fliegt dir unser Herz entgegen. Laß es Dir in Lieb und Treu Herr in Deine Wiege legen“. Jeder Einschuss teilweise noch gut lesbar mit dem Namen des jeweiligen Schützen bezeichnet. Abplatzungen retouchiert. Durchmesser 76,5 cm. 334209 II - € 1.800 284 283 186 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=