A104 Orden und Militaria bis 1918

277 Offiziers-Shin-Gunto, Japan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Klinge, Shinogi Zukuri, Chu Kissaki. Vergoldetes Messing-Habaki. Typische vergoldete Militär-Montierung. Tsuka mit beigefarbener Wicklung über Same (Wicklung defekt). An der Knauföse anhängender verschlissener Faustriemen. Oliv lackierte Stahlsaya (Altersspuren, teils verbeult). Eine bewegliche Trageöse. Länge 97,5 cm. 330167 II - € 400 278 Offiziers-Shin-Gunto, Japan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Klinge Shinogu Zukurim, Chu Kissaki, Hamon und Hada nicht erkennbar. Das vergoldete Messing-Habaki seitlich gerissen mit kleinem Ausbruch. Typische vergoldete Militär-Montierung-Tsuka mit beigefarbener Wicklung über Same-Immitat. An der Knauföse anhängender (späterer?) Fangriemen. Seitlich auf der Knaufkappe das in Silber aufgelegte Mon des Kikuchi-Clans. Schwarze Lacksaya mit originalem Lederüberzug (Altersspuren mit kleinen Defekten). Länge 97, 5 cm. Dazu eine hölzerne Schachtel mit Utensilien zur Klingenpflege. 336166 II € 600 ÖSTERREICH - KAISERHAUS 279 Kaiserin Maria Theresia (1717 - 1780) - sieben Circulare aus ihrer Regierungszeit, 1745 - 1780 22. Februar 1751: sieben Seiten, gebunden (erneuert), neun „verschärfte Verordnungen, um dem so sehr in Schwung gehenden schädlichen Desertions=Übel zu steueren“. 11. Februar 1754: einmal gefaltet, betreffend die Neuregelung der „in diesem Land vorfallenden Militair-ein= und durch=marches, und das damit verknüpfte Vorspanns=geschäft führohin nicht mehr durch die Viertel=ober=commissarien des Landes/sondern von nun an [..] durch die erst in dem abgewichenen Jahr von Uns verordnete Creyß=hauptleute besorgen zu lassen“. 16. Dezember 1764: drei Seiten, gebunden (nur die Bindung etwas angefressen), Bekanntgabe, „eine mäßige Pferd=Steuer in Unsrer allhiesigen Residenz-Stadt Wien auszuschreiben“, die „zur 278 277 182 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=