ITALIEN 262 Herzogtum Savoyen - Raupenhelm für Angehörige der Feuerwehr, 19. Jhdt. Steifer, schwarz lackierter Lederkorpus mit spitzem Vorderschirm und Messingbeschlägen, separat angesetzter Nackenschirm aus geschwärztem Eisenblech. Schwarze Wollraupe. Breiter Stirnreif mit aufgelegtem bekrönten Emblem des Hauses Savoyen. Bewegliche, einteilige Schuppenbänder aus geprägtem Messingblech (Lederfutter vorhanden) an strahlenförmigen Rosetten. Braunes Lederlaschenfutter (berieben, vereinzelt kleine Fehlstellen), darauf gestempelt „4:9“ sowie „F.D. 1.56“, im Nacken eine schmale Messingplakette „IL 1:56“. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. 316780 II € 440 263 Zweispitz für Angehörige des Malteserordens, 1. Hälfte 20. Jhdt. Steifer Korpus, mit schwarzem seidigen Filz bezogen (an den Kanten berieben), schauseitig schwarze Borte aus gewässertem Seidenrips, schwarzer Federbesatz. Seitlich eine goldene Bouillonagraffe an vergoldetem Knopf mit aufgelegtem silbernen Malteserkreuz. Goldene Bouillons in den Hutspitzen. Glattes schwarzes Seidenfutter mit goldenem Herstellerstempel „Premiata Fabbrica di Cappelli / C Sartoris Roma Genova“, Schweißband aus dreieckig abgesteppter schwarzer Seide. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Insgesamt schön erhalten. 325950 II € 280 262 262 263 172 |
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=