FRANKREICH - 19. JAHRHUNDERT 219 Raupenhelm M 1830 für Sapeurs-Pompiers Hoher Messingkorpus mit schwenkbarem Vorderschirm, darauf geprägt zwei gekreuzte Feuerwehrbeile. Hoher Messingkamm mit seitlichem Fischblasendekor und schwarzer Rosshaarraupe. Stirnseitiges Emblem mit Granatsymbol, zwei gekreuzten Feuerwehrbeilen, Schriftzug „SAPEURS POMPIERS“ sowie Hahn für die Herrschaft von König Louis Philippe I. (1830 - 1848). Bewegliche, einteilige Schuppenbänder aus geprägtem Messingblech an blütenförmigen Rosetten. Breites Lederschweißband (Risse, berieben), Hinterschirm mit Leder unterfüttert. Seitlicher Federstutz feht. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Seltener früher Feuerwehrhelm in guter Erhaltung. 316779 II € 760 220 Kartuschkasten, Zweites Kaiserreich Schwarzes Lackleder mit vergoldetem Messingbeschlag (berieben). Auf dem Deckel aufgelegt das fein geprägte Adlersymbol mit Krone, in der Mitte des Blitzbündels die durchbrochen gearbeitete Verbandsnummer „13“. Rs. zwei Koppellaschen (kleiner Einriss). Schließriemen in Ordnung. Trage- und Altersspuren. 326481 II € 150 221 Zwei Tambourstäbe, 19. Jhdt. Messingknauf mit aufgelegtem kaiserlichen Adler auf Blitzbündel und Umschrift „106 ... REG D‘INFANTERIE DE LIGNE“, daran ein konischer hölzerner Rundstab mit Metallabschluss. Dazu ein Exemplar mit reich verziertem silbernen Knauf, am Ansatz gepunzt „758“ etc., daran ein konischer hölzerner Rundstab (Metallabschluss fehlt) und ein bordeauxroter Stoffbehang mit zwei Quasten. Partiell leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 106 und 109 cm. Sehr repräsentativ. 335360 II € 500 219 221 220 | 151
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=