A104 Orden und Militaria bis 1918

204 Sammlung Literatur zum deutschen Militär „Die Deutsche Soldatenkunde“ von Bernhard Schwertfeger, zwei Bände, Leipzig/Berlin 1937. „Das Ehrenbuch der Deutschen Schweren Artillerie“, Berlin 1931. „Das Ehrenbuch der Deutschen Pioniere“, Berlin 1931. „Ruhmeshalle unserer alten Armee“, Leipzig um 1920. „Die Entwicklung des deutschen Heeres“ von Martin Lezius, Berlin um 1933. „Deutschlands Schirm und Wehr im alten und im neuen Heer“ von Martin Lezius, Berlin 1929. „Reitergeist“ von Anton Mayer, Berlin 1934. Broschüre „Die Schlacht bei Lucka“, Altenburg 1907. Meist großformatig und reich illustriert, zahlreiche Militärfotos. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. 322130 II € 100 LITERATUR 1. WELTKRIEG 205 Großer Textband „Deutsche Gedenkhalle“ und Sammlung „Illustrierte Zeitung“ Großformatiger Band mit 418 teilweise illustrierten Seiten, u.a. von Julius von Pflugk-Harttung, Max Herzig, Hugo Tschudi oder Paul Bailleu, gedruckt von der Verlagsanstalt Vaterland, Berlin, Leipzig o.J. (ca. 1905), brauner, silbergeprägter Originaleinband (etwas berieben), Maße 46 x 37 x 5,5 cm. Dazu eine Sammlung von ca. 70 Ausgaben der „Illustrierten Zeitung“, dabei über 20 Kriegsnummern, nicht aufeinanderfolgend, meist 1940er Bände der Kriegszeit. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Überwiegend schön erhalten mit spannenden Einblicken in die Zeit (Kriegsgeschehen, Propaganda, Kultur, Werbung). Vorbesichtigung empfohlen. 292754 II € 100 204 205 144 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=