A104 Orden und Militaria bis 1918

SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER 176 Portrait eines frühen Trägers des Herzoglichen Hausordens de la Vigilance oder vom Weißen Falken, deutsch, 1732 - 1750 Öl auf fein gewebter, dichter Leinwand mit rotbrauner Grundierung, unsigniert. Halbfigur eines Adligen mit Allongeperücke, Kürass, dunklem Galarock mit kunstvollem goldenen Besatz, pelzverbrämtem roten Umhang und angelegtem Ordensschmuck in Form der Halsdekoration des Ordens vom Weißen Falken am roten Band mit goldenen Kanten. In neuem hölzernen Profilrahmen. Rs. am alten Holzrahmen der Leinwand kleine neuzeitiche Verstärkungen, Malfläche vereinzelt berieben, Gebrauchs- und Altersspuren. Bildmaße 82 x 65 cm, Rahmenmaße 97 x 80 cm. Sehr repräsentativ und schön erhalten. Seltene Darstellung eines frühen Trägers des Hausordens der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken (am 2.8.1732 gestiftet), wohl aus dem Umkreis des Herzogs von Sachsen-Weimar. 334091 II € 1.000 176 176 124 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=