A104 Orden und Militaria bis 1918

165 Museumsanfertigung/Replik des Großkreuzes des Eisernen Kreuzes von 1914 Nachgeschwärzter Eisenkern in versilberter Zarge, im Sprungring punziert „800“. Breite ca. 63,2 mm. Am ca. 44 cm langen Bandabschnitt. 317841 II € 300 166 Pour le Mérite, S&L-Fertigung, um 1960 Typische Fertigung um 1960 der Firma Steinhauer & Lück, Buntmetall vergoldet, beidseitig emailliert, ein Chip auf der Rückseite. Anbei das Trageband, Länge 58 cm. 333876 I - II € 300 167 Roter Adlerorden 4. Klasse Silber, gekörnte Kreuzarme, Medaillon mit farbiger Emaillemalerei. Am unteren Kreuzarm eingraviert „W“. Am Band rs. ein schwarz lackierter Metallknopf, bezeichnet „J. Godet & Sohn Berlin“. Oberflächen berieben, gedunkelt. Trage- und Altersspuren. 333651 II € 200 168 „Das Buch vom Rothen Adler Orden“ und „Das Verdienst-Kreuz für Frauen und Jungfrauen“ „Das Buch vom Rothen Adler Orden. Historisch, diplomatisch, statistisch u. bildlich“ von Louis Schneider. Hardkartoneinband mit 106 Textseiten über die amtlichen Urkunden und Verzeichnis der Ordensritter (auch des brandenburgischen Roten Adler-Ordens und des Großen Roten AdlerOrdens) und 18 Farbtafeln mit Abbildungen der Ordensinsignien, Ornate, Siegel, Zeremonien, Ordensornate, Ordenskirche St. Georgen, OrdensPalais in Bayreuth, Ordenspokal des Ordre de la Sincerité, Ordensinsignien des Roten Adler-Ordens mit Szeptern usw. Hayn‘s Erben, Berlin 1957. Stockfleckig. Außerdem „Das Verdienst-Kreuz für Frauen und Jungfrauen“ aus der Serie „Die Preussischen Orden, Ehrenzeichen u. Auszeichnungen“. Hardkartoneinband mit 39 Textseiten, u.a. mit dem Verzeichnis der Trägerinnen. Alle Seiten lose, Vorsatzblatt fehlt. Vollständigkeit jeweils nicht überprüft (all pages loose, completeness not checked). 332440 II - III € 200 169 Ehrenzeichen für weibliche Dienstboten für 40 Jahre 2. Modell, verliehen von 1899 - 1918. Silber, vergoldet, rs. oben die Punze „800“ mit geschlossener Krone, die Öse ebenfalls mit „800“ gestempelt. Schauseitig die Gravur „40 Jahre treuer Dienste“. An drei Kreuzenden stirnseitig je eine kleine Körnung. Trage- und Altersspuren. Maße 75,7 x 38,8 mm (mit Öse), Gewicht ca. 9 g. 323068 II € 220 170 Preußen - Oldenburger Haus- und Verdienstorden, Offizierskreuz Steckkreuz aus Silber, vs. vergoldet und emailliert, mit mehrteiligem Medaillon, rs. Vertikalnadel mit unterseitiger Herstellerpunze „B. Knauer“. 325796 II € 800 169 170 | 121

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=