A104 Orden und Militaria bis 1918

138 St.-Georg-Jubiläumsmedaille 1889 Spätere, detaillierte Nachfertigung. Silber, vergoldet, ungepunzt. Mit Band. OEK 344. Gebrauchs- und Altersspuren. 327832 II + € 190 139 Drei Medaillen des K. B. Infanterie-Leib-Regiments zur Verteidigung Tirols, datiert 1915 Jeweils hochovale silberne Medaille, darauf ein reliefiertes Kreuz mit Schwertern und Edelweiß, auf der Gegenseite die Inschrift mit Regimentschiffre und Jahreszahl. Zwei Exemplare an alten Dreiecksbändern und das dritte an unrichtig ergänztem Bandabschnitt einer Dienstauszeichnung. Trage- und Altersspuren. Breite je ca. 35 mm. 324842 II € 240 140 Fünfteilige Ordensschnalle mit Etui Militärverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern, an der Öse der Herstellerstempel „W.C“ (Weiss und Cie.), schöne Qualität (nicht nachvergoldet). Eisernes Kreuz 2. Klasse. Ehrenkreuz für Frontkämpfer aus bronziertem Eisen, rs. „G 14“. Jubiläumsmedaille für die Armee 1905 und Dienstauszeichnung II. Klasse, beide aus Buntmetall. Rs. rotes Tuch und lange eiserne Quernadel. Dazu zwei rot-grüne Bandabschnitte. In altem, weinrot gepolstertem Pappetui (Deckel unvollständig). Trage- und Altersspuren. Provenienz: Direkt aus Familienbesitz. 332997 II € 370 141 Siebenteilige Ordensschnalle und EK 1 im Rahmen Zusammengestellte Ordensschnalle mit bayerischem MVO 4. Klasse mit Schwertern und Krone (ungemarkt, Emaille-Fehlstellen) und bayerischem MVO 4. Klasse mit Schwertern („G.H. 900“). EK 2 (1914). Prinzregent-Luitpold-Medaille in Bronze. Mecklenburger Militär-Verdienstkreuz 1914 und bayerische Dienstauszeichnung für 24 Jahre (beides Kopien). Frontkämpfer-Ehrenkreuz aus bronziertem Eisen (rs. „G 10“). Alle Bänder neu ergänzt, Rückseite mit grauem Filz ohne Nadel auf schwarzen Grund geklebt. Außerdem ein EK 1 (1914), an der Vertikalnadel gemarkt „SW“. Unter Glas, in neuem Holzrahmen (Maße 32 x 42 cm). Sehr repräsentativ. 332591 II € 600 138 139 108 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=