A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

| 93 4106 4107 4106 Spätbronzezeitlicher Halsreif, Südosteuropa, 13. - 12. Jhdt. v. Chr. Offener, bronzener Torques mit rundstabigen, sich verjüngenden Hinterteilen, deren Enden flach geklopft und eingerollt sind. Der vordere Teil vierkantig und tordiert. Ausgesprochen schöne dunkelgrüne „Edelpatina“. Durchmesser 14,8 cm. Provenienz: Österreichischer Privatbesitz. Sammlungsgegenstände teils aus dem Besitz des Vaters übernommen (erworben 70er - 90er Jahre), teils vom aktuellen Besitzer im österreichischen und deutschen Kunsthandel und aus Privatsammlungen erworben (80er Jahre bis 2010). 332747 I - € 300 4107 Halsring und Kette aus Spiralrollen mit Radanhänger, Urnenfelderzeit, 12. - 11. Jhdt. v. Chr. Urnenfelderzeitliche Schmuckgarnitur, bestehend aus Halsring und Kette. Der Halsring mit feiner Tordierung und glattem Hakenverschluss. Maximaler Durchmesser 21 cm. Die Kette aus mehreren Spiralrollen unterschiedlicher Länge hat in der Mitte einen radförmigen Anhänger (Höhe 5,2 cm). Höhe der modern auf einen Draht aufgefädelten Kette ca. 36 cm (inklusive Radanhänger). Schöne dunkelgrüne Patina. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, bereits Anfang des Jahrtausends vom 2013 verstorbenen Vater übernommen. 333959 I - € 400

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=