A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

76 | BYZANZ UND MITTELALTER OSTEUROPAS 4084 Schale aus Bergkristall mit Heiligendarstellungen, mittelbyzantinisch, 11 - 12. Jhdt. Annähernd halbkugelige Schale, geschliffen aus großem Kristall mit natürlichen Rissen und Einschlüssen. 3 mm hoher und 4 cm breiter Boden deutlich von der Wandung abgesetzt. Waagerechter, schräg nach außen gestellter Rand, unten durch eine Hohlkehle von der Wandung abgesetzt. Auf der Wandung vier ca. 4,3 cm breite Medaillons mit Darstellungen von Jesus Christus, der Muttergottes Maria sowie zweier kappadokischer Kirchenväter, des Heiligen Basilius und des Gregor von Nyssa. Maria mit Nimbus und Schleier im Fürbittgestus, Jesus mit Kreuznimbus, Bibel und Segensgestus, die Heiligen Basilius und Gregor nimbiert und eine Bibel haltend. Durchmesser 14,8 cm. Höhe 5 cm. Äußerst seltenes und hochwertiges Erzeugnis mittelbyzantinischen Kunsthandwerks. Provenienz: Rheinische Privatsammlung, erworben im rheinischen Kunsthandel in den 80er Jahren.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=