A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

| 37 4030 4031 4030 Kleine, breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kleine Weinamphore aus rotbraunem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Breiter Bauch in Form des Hinterleibs einer Biene mit kurzem, ausgezogenem Fuß. Konische Schulter, darüber nahezu zylindrischer, sich nach oben geringfügig verbreiternder Hals, abgeschlossen durch nach oben und unten abgeschrägte Randlippe. Auf der Schulter kräftige, bandförmige Henkel, die knapp unterhalb der Randlippe im Bogen in den Hals münden. Die Oberfläche rundum mit Meeresbewuchs und Versinterungen bedeckt, wobei verschiedentlich Stellen mit tönernem Untergrund frei geblieben sind. Intaktes Exemplar. Höhe 50 cm. Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz (nachgelassene Spezialsammlung), erworben in den 70er und 80er Jahren im deutschen Kunsthandel. Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion ein Versandangebot einholen! 330218 II + € 400 4031 Kleine, breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kleine Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Breiter Bauch in Form des Hinterleibs einer Biene mit kurzem, ausgezogenem Fuß. Konische Schulter, darüber nahezu zylindrischer, nach oben sich geringfügig verbreiternder Hals, abgeschlossen durch nach oben und unten abgeschrägte Randlippe. Auf der Schulter kräftige, bandförmige Henkel, die knapp unterhalb der Randlippe im Bogen in den Hals münden. Die Oberfläche nur geringfügig auf einer Seite mit Meeresbewuchs und Versinterungen bedeckt. Hals und Henkel abgebrochen, ohne Fehlstellen wieder angefügt. Höhe 47,5 cm. Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz (nachgelassene Spezialsammlung), erworben in den 70er und 80er Jahren im deutschen Kunsthandel. Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion ein Versandangebot einholen! 330216 II - € 300

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=