30 | 4018 4019 4020 ISLAMISCHER ORIENT 4018 Bronzeschale, Chorasan, 12./13. Jhdt. Auf blattverziertem runden Fuß stehende Schale mit hoher Wandung und leicht ausladender Borte. Umlaufend tief gravierte Vogel- und Rankenkartuschen sowie Punzdekor mit stilisiertem Flechtband. Die Borte stellenweise bestoßen bzw. ganz leicht angerissen. Intakt. Höhe 8,5 cm, Durchmesser 12,5 cm. 323408 II - € 480 4019 Bronzeplastik eines Panthers, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Stilisierte Bronzestatuette eines Panthers mit dreieckiger Schnauze, darunter dreieckig eingetieftes Maul. Seitlich davon Schnurrhaare eingeritzt. Auf der Brust herzförmiges Ornament. Von der Brust zur Kruppe hin voluminöser werdend. Herabhängender Schwanz nachträglich angelötet. Dunkelgrüne Patina. Länge 8,6 cm. Höhe 6,4 cm. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Anfang des Jahrtausends im süddeutschen Kunsthandel. 321228 II - € 300 4020 Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Unten 4 mm breite, flache Ringschiene, die sich zur Mitte beidseitig auf 14 mm verbreitert und zur Schulter unterhalb der Ringplatte abgerundet einzieht. Auf der ovalen Ringplatte ein hoher Cabochon (Karneol) mit eingravierter Inschrift in arabischen Buchstaben. Der Karneol von einer hohen, sich konisch nach oben verjüngenden Zarge eingefasst, die durch eingeritzen Rankendekor mit Blättern in Wellentälern und -bergen verziert ist. Gleichartige Ranken auf der Außenseite der Ringschiene. Auf Ringschiene und Zarge auf beiden Seiten durch Lötung eine Applik aus der gleichen Legierung befestigt. Der untere Teil seitlich profiliert und auf der Oberfläche durch vertikale Ritzungen verziert, oben jeweils zwei auswärts blickende Tierköpfe, Ohrmuscheln, Augen und Maulspalt durch Vertiefungen dargestellt. Eindrucksvoll gestalteter islamischer Ring. Die Oberfläche mit partiell abgeriebener Vergoldung versehen. Breite 2,7 cm. Höhe 3,1 cm. Maße Ringplatte 2 x 2,6 cm. 314449 I - II € 400
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=