| 27 4011 4012 4011 Bronzene Axt mit unten spitz ausgezogener Klinge, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. Zylindrische Schaftröhre mit drei Dornen im Nacken und einem schmalen Klingenansatz gegenüber in der Mitte der Schaftröhre. Die Oberseite der Klinge getreppt, die leicht gewölbte Schneide weit nach unten ausgezogen und leicht zurückgebogen. Höhe der Klinge 10,7 cm. Länge der Axt 11,1 cm. An den Rändern teils dunkle Kupritschicht erkennbar, die überwiegend durch eine Schicht aus grünen Oxyden und Inkrustationen bedeckt ist. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre im Kunsthandel. 317905 II + € 240 4012 Bronzener Keulenkopf mit drei Steinbockköpfen, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. 9,2 cm hoher, schwerer Keulenkopf, unten mit einer zylindrischen Tülle zur Aufnahme des Schafts, die sich bis zum oberen, geschlossenen Ende durch den Keulenkopf hindurchzieht. Die Mündung unten weit ausgezogen, sodass am unteren Rand eine markante Rippe entsteht. Gut 2 cm oberhalb der Mündung zwei ringsum verlaufende, niedrigere Rippen. Die obere Hälfte des Keulenkopfes weit ausladend, mit dem Schwerpunkt im oberen Drittel, und durch drei senkrecht verlaufende Rippen in drei Außenfelder gegliedert. In jedem Feld der vollplastisch ausgearbeitete Kopf eines Steinbocks mit mächtigem, zurückgebogenem Gehörn. Dunkle Patina mit grünen Oxydauflagen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre im Kunsthandel. 317906 II € 720
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=