A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

| 23 4005 4003 Bemalte altägyptische Sarkophagmaske einer Frau, Spätzeit - ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Annähernd lebensgroße Holzskulptur eines Frauengesichts mit Resten der Kopfbedeckung, unten mit blauem Rand, darüber mit Bemalungsresten in Weiß, Rot, Ocker und Schwarz. Das schön ausgearbeitete Gesicht mit rötlicher Hautfarbe, die Augäpfel weiß, Pupillen, Lider und Augenbrauen schwarz. Auf der Rückseite antike Holzstifte, ferner eine Schnur an zwei modernen Nägeln zum Aufhängen der Maske. Das Holz an den Seiten und hinten partiell verwittert. Die Malerei des Gesichts ingesamt sehr gut erhalten. Erhaltene Höhe 21 cm. Provenienz: Niedersächsischer Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters, von diesem erworben in den 60er und 70er Jahren. 336215 II - € 300 4004 Fünf altägyptische Mumienmasken aus Holz, Spätzeit oder ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Fünf Holzmasken mit plastisch ausgearbeiteten Gesichtern und Bemalungsresten in unterschiedlichen Größen und Farbtönen. Höhe 16 cm - 28 cm. Provenienz: Niedersächsischer Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters, von diesem erworben in den 60er und 70er Jahren. 336217 II - III € 350 4005 Bronzestatuette des Osiris und bronzene Maat-Feder, Spätzeit, mittleres Drittel 1. Jtsd. v. Chr. Flaches Bronzevotiv des Osiris in Mumiengestalt mit vor der Brust gekreuzten Armen, Dreschflegel und Feldhacke haltend. Bärtiger Kopf mit weißer Krone des Südens, diese vorne mit Uraeus-Schlange und seitlich mit je einer Maatfeder. Oberfläche mit leichten Korrosionen und Inkrustationen, sonst intakt. Montiert auf modernen Holzsockel mit Drahtgestell. Höhe ohne Sockel 12 cm, mit Sockel 15,2 cm. Dazu eine bronzene Maatfeder mit schräg verlaufenden Querlinien, die mit zwei seitlichen Stiften an einer Krone befestigt war. Rotbraune Patina mit grünen Oxydflecken. Intakt. Höhe 16,6 cm. Provenienz: Österreichischer Privatbesitz. Sammlungsgegenstände teils aus dem Besitz des Vaters übernommen (erworben 70er - 90er Jahre), teils vom aktuellen Besitzer im österreichischen und deutschen Kunsthandel und aus Privatsammlungen erworben (80er Jahre bis 2010). 332740 II + € 600

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=