A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

198 | 4298 4298 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Akt im Spiegel, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatiger Akt einer sich nach hinten wendenden Frau im Spiegel. Hüftabwärts mit salatgrünem Stoff bedeckt, dreht die junge Schönheit ihren entblößten Oberkörper vom Betrachter weg, sich dabei kokett im Spiegel anlächelnd. In der linken oberen Ecke signiert «HASSENTEUFEL / MÜNCHEN». Im hölzernen Rahmen mit Rocaillendekor und Schrägschnittpassepartout aus Stuck. Bildmaße 91 x 66 cm, Maße gerahmt 110 x 84 cm. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 334099 II + € 1.500 4299 Großes Ölbild „Courbette“, deutsch/Österreich, 20./21. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatige Darstellung eines leuchtend weißen Schimmels mit Reiter, die Courbette ausführend. Rechts unten unleserlich signiert. Ungerahmt. Bildmaße 167 x 133 cm. 324671 I € 240 4300 Zwei dekorative Bilder, wohl deutsch, 21. Jhdt. Acryl auf Leinwand. Zwei farbintensive Gemälde, galoppierende Pferde bzw. einen Wolf darstellend. Jeweils signiert und datiert „D. R. 2012“ bzw. „2014“. Ein kleiner Fleck an der Oberkante des Pferdebildes, sonst tadelloser Zustand. In schmalem, dunkel gefasstem Rahmen aus Holz. Gesamtmaße 62 x 82 cm und 62 x 79 cm. 324675 I - € 80 4301 Drei Entwürfe für Postkarten, München, 1950er Jahre Aquarell und Tinte auf Pappe. Drei karikierende Szenen aus dem Leben der Soldaten. An den Ecken jeweils gelocht und stellenweise leicht angerissen. Maße ca. 36 x 25,5 cm. 333261 II + € 300

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=