| 197 4296 4297 4296 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Mädchen am Brunnen, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Darstellung einer jungen Italienerin vor einer Steinmauer. Den Wasserkrug am Brunnen abgestellt, blickt sie mit verträumtem Lächeln aus dem Bild heraus. In der linken unteren Ecke signiert «HASSENTEUFEL MÜNCHEN». Im breiten, versilberten Profilrahmen aus Holz. Bildmaße 100 x 71 cm, Maße gerahmt 124 x 94 cm. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 334097 I - II € 1.200 4297 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), „Romantische Gitarristin“, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatiges Bildnis einer leicht bekleideten, fröhlichen Südländerin mit Gitarre und rotem Schal. Lächelnd und mit frischer Wangenröte im Gesicht schaut sie aus dem Bild heraus und stützt sich locker an der linken Hüfte. In der linken oberen Ecke signiert «HASSENTEUFEL / MÜNCHEN». Winzige Reparaturen in der Leinwand. Im gestuften Rahmen aus Holz mit geflammtem Dekor. Bildmaße 101 x 71 cm, Maße mit Rahmen 124 x 93,5 cm. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 334098 II € 1.200
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=