| 195 4292 4293 4292 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), „Auf dem Lande“, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatiges Kniestück einer Magd mit Milchkrug, vor einem weiten, sonnendurchfluteten Feld stehend. Hinter ihr Heu sammelnde barfüßige Bauern, am Horizont erstreckt sich eine südliche Stadt vor einem Gebirge. Linke obere Ecke signiert «HASSENTEUFEL / MÜNCHEN». Die Leinwand nahe des linken Unterarms der Porträtierten sowie am rechten Rand durchlöchert. Im stellenweise bestoßenen Rahmen aus Holz mit stuckiertem Rocaillendekor. Bildmaße 100 x 70 cm, Maße gerahmt 120 x 90 cm. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 334096 II € 800 4293 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), „Abend“, München, datiert 1927 Öl auf Holz. Weiblicher Akt an einem Bergwasserfall bei untergehender Sonne. Links unten signiert «HASSENTEUFEL / MÜNCHEN 1927». Holzoberfläche rissig. Im gefassten und stuckierten Rahmen aus Holz. Bildmaße 45 x 28 cm, Maße gerahmt 58 x 42 cm. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 325251 II - III € 480
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=