A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

194 | 4291 4290 4290 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), „Dämmerung“, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Eindrucksvolle Darstellung einer zum verschwommenen Horizont führenden Allee im Dämmerungslicht. Links unten signiert «HASSENTEUFEL MCHN.». Im rocaillenstuckierten Profilrahmen aus Holz. Bildmaße 33,5 x 52 cm, Maße gerahmt 51,5 x 70 cm. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Es gibt in seinem Œuvre vergleichsweise wenige Landschaften. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 334092 I - II € 400 4291 Hans Hassenteufel (1887 - 1943), „Weg in den Isarauen“ mit Widmungsinschrift, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Malkarton. Sonnendurchflutete Landschaft in den Isarauen mit einer Spaziergängerin in weißem Sommerkleid. Links unten signiert «HASSENTEUFEL / MCHN». Am Rand stellenweise leicht berieben. Ungerahmt. Zum Verso gehört eine lose Kartontafel mit Bildtitel und Widmungsinschrift «Unserem lieben Schwager (...?) zum 50. Geburtstag. / Dolli und Hans». Maße ca. 36 x 30. Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Es gibt in seinem Œuvre vergleichsweise wenige Landschaften. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt. 334093 I - II € 300

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=