A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

190 | 4282 Carl Duxa (1871 - 1937) - „In der Taverne“, Österreich, Anfang 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Kleinformatiges Genrebild im Stil des 17. Jhdts. mit zwei tagsüber in der Taverne trinkenden Männern. Links unter der Kerze signiert «C. Duxa». Im stuckierten Holzrahmen, leicht berieben. Bildmaße 20 x 15 cm, gerahmt 31 x 26 cm. Carl Duxa (1871 - 1937) war ein österreichischer Maler mit Schwerpunkt auf bäuerlichem Familienleben, welches er besonders gerne in der niederländischen Manier malte. Carl war Mitglied des Wiener Künstlerhauses und erhielt 1912 den akademischen Dumba-Preis für Historienmaler. 323445 II € 240 4283 „Bergmann mit Söhnen“, wohl Sachsen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Kleinformatige Genreszene aus der Biedermeierzeit mit Darstellung eines Bergmanns und zweier musikaffiner Jungen. Am unteren Bildrand Abplatzungen. Im ebonisierten Rahmen aus Holz mit vergoldetem Mäanderband. Bildmaße 16 x 21 cm, Maße gerahmt 30 x 35 cm. 333272 II - III € 200 4282 4283

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=