184 | 4270 4270 Agostino Tassi (Umkreis), Hafenszene, wohl Niederlande, 17. Jhdt. Öl auf Leinwand. Darstellung einiger niederländischer Segelschiffe im Hafen. Neben der bewachsenen Stadtmauer im rechten Bildteil stehen zwei Galeone angetäut, darüber ziehen am trüben Himmel üppige Wolkenmassen vorbei. Restauriert, auf der Malfläche stellenweise spiralig geformte Abdrücke. Im breiten, vergoldeten Leistenrahmen aus Holz. Bildmaße 48 x 75 cm, Maße gesamt 66 x 93 cm. Agostino Tassi (1578 - 1644) war ein italienischer Landschafts- und Dekorationsmaler. Tassi lernte Malerei in Florenz, sein Schwerpunkt lag auf illusionistischer Oberflächenbehandlung sowie Landschaften verschiedener Art (vor allem Seestücke und Veduten). Im Laufe des Lebens wurden ihm einige strafrechtliche Vergehen unterstellt, darunter wurde Agostino von deren Vater Orazio der Vergewaltigung Artemisia Gentileschis beschuldigt. 323177 III + € 1.400 4271 Porträt des französischen Königs Louis XIV. (1643 - 1715), fein gemalte Miniatur, wohl Frankreich, 18. Jhdt. König in Paradeuniform mit blauer Schärpe. Gemalt mglw. auf Emaille, rückseitig handschriftlich datiert „Juny 1701“ (oder 1761) und undeutlich signiert. In originalem vergoldeten Rahmen aus Messing. Maße der Miniatur 4,6 x 3,4 cm. Rahmenmaße 6,6 x 5,1 cm. Sehr fein gemalte Miniatur. Guter Zustand. Eine sehr ähnliche Porträtminiatur des Königs vom bekannten Maler Jean Petitot (1607 - 1691) befindet sich im Nelson Atkins Museum of Art in Kansas City. 317605 II € 560 4272 Ölgemälde „Reiterschlacht“, wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Kampfszene dreier Reiter vor im Hintergrund aufsteigenden massiven Pulverwolken. Unter ihren Füßen wiehert laut der sterbende Schimmel mit Schusswunde in der Brust, von dessen Rücken sein verletzter und kraftloser Reiter nach unten gleitet. Feinmaschiges Craquellée. Restauriert, kleine Abplatzungen. Im fein rocaillenstuckierten Rahmen aus vergoldetem Holz. Bildmaße 62,5 x 87 cm, Maße gerahmt 77 x 103 cm. 332382 II - III € 200 4273 Ölgemälde „Reitergefecht“, wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Darstellung eines eifrigen Kampfes zwischen drei Reitern und einem wohl sein Ross verlorenen, ängstlich auf dem Boden kriechenden Soldaten. Von links nähert sich eine weitere Truppe, deren vorwärts stürmender Anführer seine Pistole bereits abgefeuert hat. Restauriert. In modernem Stuckrahmen aus vergoldetem Holz. Bildmaße 63 x 87 cm, Maße gerahmt 79 x 104 cm. 330759 III + € 200
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=