A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

| 167 4243 ÜBRIGE STAATEN 4240 Kopf von einer Sandsteinstele, Khmer, 11. - 12. Jhdt. Vollplastischer Kopf einer Gottheit mit reich verzierter Krone, hinten bis tief in den Nacken gezogen und reich ornamental verziert. Zwei von drei ursprünglich wulstigen Aufsätzen auf dem Kopf (oberster verloren). Schlankes Gesicht mit langgezogenen Ohren mit Ohrschmuck. Auf einen quadratischen Holzsockel montiert. Gesamthöhe 46 cm, Höhe Kopf 30 cm, Gesamtgewicht 8,44 kg. 325389 II - € 500 4241 Sitzender Buddha aus Bronze, Thailand, 19. Jhdt. Schwere, aus Bronze gegossene Figur des auf einem mehrstufigen, reich verzierten Sockel sitzenden Buddha. Auf geschwungenem Lotusthron aufgerichtet und die Augen halb geöffnet, ruhen seine Hände in Dhyana Mudra im Schoß. Zwischen den detailliert gearbeiteten Elementen des Sockels umlaufend plastische Hochrelief-Figuren des Götterboten Garuda. Kleine Gussfehler und leichte Altersspuren. Höhe 30 cm. 321389 II - € 640 4242 Zwei Tsatsas (Keramikvotive in Buddha-Gestalt), Nordindien/ Himalayaraum, Gupta-zeitlich, um 4. - 6. Jhdt. n. Chr. Ein vollständiges und ein fragmentiertes buddhistisches Tonvotiv mit Darstellung des historischen Buddha Sakyamuni bei der ersten Lehrrede in Sarnath, beide aus derselben Model geformt. Der Buddha im vollständigen Lotussitz, die Hände zur Dharmachakra-Mudra (Geste von der Ingangsetzung des Rades der Lehre) geformt. Höhe des vollständigen Stückes 7,5 cm. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung, übernommen über die Mutter aus der einstigen Sammlung des Großvaters. Von diesem Anfang der 80er Jahre im norddeutschen Kunsthandel erworben. 324572 II + € 120 4243 Rubinbesetzte Puja-Zeremonialschale mit Jadelöffel, Nordindien, 18./19. Jhdt. Zweiteilig aus Nephrit geschnittener Löffel. Der spiralig gedrehte Schaft mit geschweiftem, nach einer Lotusblüte stilisiertem Abschluss geht in eine tiefe Laffe mit vegetabil reliefiertem Ansatz über. An der Schnittstelle beider Elemente ein kleiner Chip. Dazu eine formschöne Schale aus spinatgrünem Jadeit mit 13 in Kundan-Technik goldgefassten Rubinen. Länge 18 cm, Höhe 5 cm, Durchmesser 10 cm. 325005 I € 1.200

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=