A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

164 | 4236 4237 4236 Zwei Silberanhänger, Usbekistan oder Turkmenistan, Anfang 20. Jhdt. Großer Silberanhänger, partiell vergoldet und durchbrochen gearbeitet. 15 angehängte bewegliche Glieder (eins fehlt). Insgesamt besetzt mit 28 Steinen (einer fehlt). Maße 25,5 x 11 cm, Gesamtgewicht 213 g. Außerdem ein Pektoral, zentrales vierkantiges Element aus Silber, besetzt mit fünf Karneolen und zahlreichen Muscheln, Stoffummantelung. Elf angehängte Silberrasseln (eine verloren). Gesamthöhe 32 cm. 332690 II - € 300 4237 Gürtel, Stirnschmuck, Amulett und Anhänger, Teke, Turkmenistan, um 1900 Durchbrochen gearbeiteter silberner Stirnschmuck besetzt mit sechs Karneolen. Maße 18,5 x 37 cm. Dreieckiges Silber-Amulett besetzt mit vier Steinen (einer gebrochen), Maße 6,7 x 15 cm. Partiell vergoldeter Silber-Gürtel aus 13 Gliedern, sehr fein gearbeitet, besetzt mit insgesamt 16 Karneolen, Länge geöffnet 84 cm. Gesamtgewicht Stirnschmuck, Gürtel und Amulett 624 g. Dazu ein großer versilberter Schmuckanhänger mit drei beweglichen Gliedern, Maße 18,5 x 22 cm. 335418 II € 300

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=