A104 Kunst, Antiquitäten & Antiken

| 133 4172 4169 Blau-weißes Papiergewicht, China, 20. Jhdt. Rechteckiges Gewicht aus weiß glasiertem und in Unterglasurblau bemaltem Porzellan. Im Bildfeld Gelehrtenszene, die Seiten mit blühenden Ranken verziert. Leicht fleckig, intakt. Maße 2,9 x 20 x 5,4 cm. 323432 II + € 160 4170 Porzellanvase und chinesischer Holz-Drache, Korea/China, 20. Jhdt. Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetzter, leicht ausgestellter Lippe. Handgemalter blauer Dekor mit Hirschen, Kranichen und Schildkröten in Landschaft mit Schilf und Kiefern. Auf dem Boden zwei Schriftzeichen. Dazu ein aus Hartholz geschnitzter Drache, China, um 1900. Höhe der Vase 28,5 cm, Maße des Drachen 48 x 50 cm. 315640 I - II € 90 4171 Lachender Buddha und Foo-Hund (Löwe), China, Jiangxi- Provinz, Republikzeit Sitzender, lachender Buddha aus Porzellan mit fünf Jungen auf seinem Schoß und in den Armen, die für die fünf Elemente (Wuxing) stehen. Unterseite mit Jiangxi-Marke. Unglasierter Stand. Maße 25 x 23 x 14 cm. Foo-Hund mit leuchtend gelb-brauner Glasur. Die Ohren und der Bart mit grünen Akzenten. Auf einem quadratischen Sockel. Lochbohrung auf dem Kopf und auf der Rückseite. Ein Ohr bestoßen. Sockel mit Fehlstellen. Glasurabplatzer. Maße 18 x 12 x 8 cm. 318967 I - II € 400 4172 Große Porzellanfigur von Mao Tse-Tung (Zedong), 1970er Jahre Blanc-de-Chine-Porzellanfigur. Aufrecht stehende Darstellung des chinesischen Staatsgründers. Seltene Darstellungsvariante mit einer Zigarette in seiner rechten Hand. Quadratischer Holzsockel mit gravierter, goldbemalter Bezeichnung. Maße 49 bzw. 52,5 cm (mit Sockel). Mao Tse-Tung wurde 1943 Vorsitzender des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, rief 1949 die Volksrepublik China aus und verkündete 1954 die erste Verfassung der Volksrepublik China, deren erster Staatspräsident er wurde. 328588 II + € 160

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=