80 | 5106 Goldtauschierter Speerkopf, Rajastan, um 1800 Zweischneidiges Blatt aus Wootzdamast mit kräftig verstärkter gegrateter Spitze. Beidseitig doppelte Kehlung, am Ansatz floral geschnitten. Stellenweise fleckig. Eiserne Zwinge, im Übergang zur Tülle als plastischer Tierkopf gearbeitet. Zehnfach facettierte Tülle mit Verstärkungsring und kurzem Schaftfragment. Die Oberflächen von Tülle und Zwinge ganzflächig mit floralem Dekor in Gold tauschiert. Auf der Zwinge beidseitig Darstellung von Götterfiguren. Auf dem Rand der Zwinge beidseitig eine Hindi-Inschrift. Originale, mit grünem Samt bezogene Holzscheide. Länge des Speerkopfes 33 cm, mit Schaft 39 cm. A gold-damascened spearhead, Rajastan, circa 1800 Double-edged blade of wootz-Damascus steel with reinforced, ridged point. Double fuller on both sides, chiselled at the shoulder with a floral design. Partially spotty. Iron ferrule, formed as an animal head at the transition to the socket. Socket of ten facets with reinforcing ring and short haft fragment. The surfaces of the socket and ferrule gold-damascened allover with a floral design. Both sides of the ferrule depicting deities. Around the edge of the ferrule a Hindi inscription. Original wooden scabbard covered with green velvet. Length of the spearhead 33 cm, with haft 39 cm. 332676 II + € 1.400 5106 5106
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=