A104 Rüstungen, Blankwaffen & antike Feuerwaffen

72 | 5090 Kettenhemd, indopersisch, 19. Jhdt. Kettenhemd aus zusammengebogenen Ringen, mit hohem, abgestepptem, textilem Kragen und halblangen Ärmeln, vs. zu öffnen, im Nackenbereich ein kurzer Überwurf mit gezaddeltem Rand aus Kettengeflecht. Etwas flugrostig, stellenweise mit Messingringen repariert. Länge (inkl. Kragen) 60 cm. 317646 II - III € 520 5091 Bronzener Kulah Khud, Indien, 17./18. Jhdt. Einteilig gearbeitete runde Kalotte aus Bronze mit dunkler Alterspatina. Scheitelplatte mit gezacktem Rand und feinem Kerbdekor, facettierter vernieteter Knauf. An der Unterseite umlaufende Lochungen für die Helmbrünne, frontal die vernietete Basis des bronzenen Nasals, das Nasal abgebrochen, fehlt. Höhe 13 cm, Durchmesser 20,5 cm. Seltener, früher Helmtypus. 317788 II - € 1.150 5092 Rundschild (Sipar), Indien, 18. Jhdt. Gewölbter eiserner Schild mit vier aufgesetzten Buckeln. Umlaufend ein vernieteter, kräftig gebördelter Verstärkungsrand. Schauseitig fein in Silber und Gold tauschierter Dekor mit Floralkartuschen zwischen Rankenwerk (Fehlstellen und Korrosionsspuren). Rückseitig vier Ringe zur Befestigung von Polster und Handhaben. Durchmesser 35 cm. 316789 III € 800 5093 Kleiner Faustschild (Madu), Indien, um 1800 Leicht gewölbter Schild aus Wootz-Damast(?) mit vier aufgesetzten Buckeln und einem Ornament in Halbmondform. Der Rand umlaufend mit feinem, in Gold tauschiertem Zierstreifen. Zwei rückseitig angebrachte Antilopenhörner, davon eines als Handgriff ausgebildet. Die Spitzen der Hörner mit aufgesetzten eisernen Vierkantdornen an Messinghülsen verstärkt. Der Griff mit moderner Montagebohrung, zwei Lochungen im Schild. Durchmesser 16 cm, Breite 49 cm. 329664 II - € 960 5090

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=