46 | 5046 Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und einseitigem Ätzdekor. Perlband- und ziernietenbesetzter Silbergriff mit weit ausladendem Knaufstück. Schauseitig vollflächig filigranverzierte Silberscheide mit korallenbesetztem Ortabschluss, der anhängende, brokatbestickte Gürtel mit sechs aufgenähten Zierdosen und Kartuschbehälter aus Silber. Dolchlänge 41 cm. 315683 II € 520 5047 Beduinen-Djambia mit Gürtel, Yemen, 19. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat (leicht narbig). Silberummantelter Griff mit Drahtverzierung und weit ausgestellten Knaufarmen. Prachtvoll filigrée- und floral verzierte, silberbeschlagene Scheide aus Holz mit mächtigem, kuppelförmigem Knauf. Am schweren, ornamental gestickten Gürtel reich gearbeitete Silbertaschen mit anhängenden Zierketten sowie vier österreichische Silbermünzen (Maria-Theresia-Taler). Länge des Gürtels (Leder an einer Stelle durchgerissen) ca. 82 cm, Länge des Dolches ca. 32 cm. Gewicht ca. 2 kg. 329972 II - € 1.200 5046 5047
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=