32 | 5022 Korallenbesetzter Kinzal, osmanisch, Mitte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Klinge mit beidseitig reicher floraler Silbertauschierung, quartseitig arabische Inschrift. Griff, Scheide und Beschläge beidseitig mit Koralleneinlagen zwischen in Silber tauschiertem Dekor verziert. Die Tauschierung des Griffes stellenweise unvollständig. Die hölzerne Scheide mit verschlissenem roten Samt bezogen. Länge 42 cm. 330538 II - € 500 5023 Silbermontierter Kinzal, osmanisch, spätes 19. - frühes 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge mit terzseitig eingeschlagener Marke (teils fleckig). Floral niellierter Griff mit schauseitig zwei Ziernieten. En suite gearbeitete Scheide mit drahtumwickeltem Ort. Arbeit eines kaukasischen Meisters. Die Verzierung zeigt Elemente des tscherkessischen Stils. Länge 53 cm. 328784 II - € 700 5024 Silbermontierter Kinzal, osmanisch, Ende 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig tief gekehlte Klinge mit terzseitig in Gold tauschierter arabischer Inschrift mit Datierung(?). Klinge mit seitlichem Ausbruch, die Spitze nachgeschliffen (verkürzt?). Horngriff (rückseitig beschädigt) mit Türkisverzierung. Lederbezogene Holzscheide mit floral gravierten und niellierten silbernen Beschlägen. Beschläge der Scheide zusammengestellt. Länge 57 cm. 328876 III € 300 5022 5023 5024
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=