190 | 5308 Nimcha, Marokko, 19. Jhdt. Gekrümmte Klinge mit drei rückennahen Zügen und beidseitig je zwei Geweihmarken. Typisch geformtes Messingbügelgefäß mit gebrochener eiserner Griffzwinge und repariertem Griff aus Rhinozeroshorn. Klinge etwas fleckig, Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 105 cm. Achtung: Ein Export dieses Loses aus der EU ist leider nicht möglich. 332492 II - III € 300 5309 Drei Koummya und drei Tuareg-Dolche, Nordafrika, 20. Jhdt. Drei charakteristisch gearbeitete Koummya-Dolche mit eingezogenen, neusilberbeschlagenen Griffen aus Holz. En suite gearbeitete und neusilberummantelte Scheiden aus Holz. Eine der Scheiden beidseitig zweigeteilt und mit je acht Beinrauten dekoriert. An einem Exemplar fehlt am Scheidenmund eine Tragöse, das Mundblech gelockert. Länge 36 - 40 cm. Dazu drei belederte Tuareg-Dolche. Die kurzen, ornamental gravierten Stichklingen bzw. die Knaufdorne etwas flugrostig. Länge 20,5 - 29,5 cm. 332498 II € 300 5310 Zwei Koummyas, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige, gekrümmte Klingen, Griffe aus braunem (beschädigt) bzw. schwarzem Horn, die Griffmontierungen und die Scheiden aus reliefiertem Messing bzw. Neusilber. Jeweils mit anhängender Tragekordel. Länge 40 cm und 42 cm. 321254 II € 190 5308
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=