| 175 5281 Barong der Moro, Indonesien, um 1900 Kräftige, blattförmige Rückenklinge. Griff aus schön gemasertem Hartholz mit langer silberner Griffzwinge und zwei gefochtenen Rotangbändern. Zweiteilige hölzerne Scheide, vollflächig mit rot-schwarz gemustertem Rotang umflochten. Länge 60 cm. 329199 II € 400 5282 Pedang, Sumatra, 19. Jhdt. Rückenklinge aus Rasenerz-Damast. Fein geschnitzter Hartholzgriff, Knauf in Form eines Vogelkopfes mit eingelegten Augen aus Bein gearbeitet. Hölzerne Scheide mit fein geschnitztem Schuppendekor, die einseitige Tragespange seitlich angebrochen. Länge 47 cm. 329701 II + € 320 5283 Pedang, Sumatra, 19. Jhdt. Kräftige, zur Spitze hin verbreiterte Rückenklinge. Zwinge aus dunklem Horn, an der Unterseite gerissen. Griff aus Hartholz, seitlicher Schwundriss. Hartholzscheide mit elf Bändern aus fein geflochtenem Rotang. Länge 51,5 cm. 329518 II - € 240 5284 Pedang, Java, um 1900 Ältere europäische Klinge mit stumpfer Schlagspitze, beidseitig doppelt gekehlt. Typischer Griff aus Hartholz, an einer Seite gesprungen. Hölzerne Scheide mit Bändern aus Messing. Griff und Scheide mit alter Inventarnummer „33612 Java H. Meyer“ in weißer Tinte. Länge 78 cm. 333888 II - III € 200 5283 5284
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=