| 157 5249 O Wakizashi mit Koto-Klinge, Japan, 16. Jhdt. Klingte O Suirage. Shinogi Zukuri, Chu Kissaki. Hada Ko Choji, Midare, vereinzelt Yahazu Midare, Ashi aufgrund des Polierzustandes schlecht erkennbar. Nakago mit zwei Mekugu Ana, Mumei. Eiserne Sukashi-Tsuba mit in Gold eingelegten Schriftzeichen. Tsuka mit hochwertiger blauer Fadenbindung über Same. Bronzene Fuchi-Kashira, teilvergoldete Menuki. Gemustere schwarze Lack-Saya, Kurigata modern ergänzt. Länge K/M 55 cm, Gesamtlänge 83 cm. 334445 II € 800 5250 Wakizashi, Japan, 2. Hälfte 16. Jhdt. Klinge Shinogi Zukuri, Chu Kissaki. Sugu Ha Hammon, Hada nicht erkennbar. Stellenweise fleckig. Nakago mit drei Mekugi Ana, Mumei. Soten Tsuba, signiert. Lackierte Tsuka, vergoldete Menuki mit No-Masken. Bronzene Fuchi-Kashira mit Goldeinlagen. Leicht gerippte Schwarzlacksaya, teils bestoßen. Länge K/M 50 cm, Gesamtlänge 88 cm. 334443 II - € 750 5251 Wakizashi, Japan, um 1660 Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Chu Kissaki, breiter Choji-Hamon, Boshi und Hada verputzt und fleckig. Nakago Ubu mit einem Mekugi Ana und Kesho Yasurime, bezeichnet „Yokoyama Kozuke Daijo Fujiwara Sukesada“ (SUK 893, 80 Punkte). Vergoldetes Kupferhabaki. Neuzeitliche Saya mit Schwarzlack und Golddekor. Nademarugata-Eisentsuba mit Darstellung des Shonki an der Brücke. Fuchi Kashira aus Eisen mit Bambusdekor. Shishi-Menukis aus vergoldetem Kupfer, braune Seidenbindung über Same. Länge K/M 47 cm, Gesamtlänge 70 cm. 314928 III € 1.150 5251 5251
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=