| 155 5247 Naginata, Japan, Meiji-Periode Typisch geschwungene, fleckige Klinge, Hamon und Hada nicht erkennbar, Bohi rot lackiert, Nakago Mumei. Schwarz lackierter, bestoßener Schaft mit Messingmontierung, im oberen Viertel mit Aogai-Dekor. Lackierte Saya, Lackfassung stellenweise rissig. Länge 217 cm. 330124 III - € 700 5248 Tanto, Japan, um 1450 Klinge Hira Tsukuri, Mu Zori, Hoso Suguha Hamon, Boshi und Hada verputzt, Kizu auf Mune und Ji. Nakago Ubu, korrodiert mit einem Mekugi Ana und Kiri-Yasurime-Kupferhabaki, bezeichnet „Yasutsugu“ (um 1452, 20 P. YAS 513). Die Hamonform lässt auf Omi Yasutsugu schließen. Korrodierte SukashiTsuba. Koshirae, späte Edo-Zeit, Fuchi aus Shibuichi mit Dekor aus Brücke und Boot, Kashira mit Dekor aus Tempel und Felsen, jeweils teilvergoldet, ein Shishi-Menuki, defekte braune Bindung über Same. Beriebenes Nigurome-Kotsuka mit Wellen und Shidori. Bestoßene schwarze Ishimelacksaya mit eisernem Drachen-Kojiri. Länge K/M 28,6 cm, Gesamtlänge 49 cm. 315899 III + € 520 5247 5248
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=