144 | 5224 Speer der Dayak, Malaysia, 19. Jhdt. Blattförmige Klinge mit rhombischem Querschnitt, am unteren Ende seitlich zwei kleine Knebel. Die Oberflächen narbig. Schlanke, leicht konische Tülle. Runder Hartholzschaft mit originalem Besatz aus roten und schwarzen Haaren. Einfacher eiserner Schuh. Länge 217 cm. 329950 II € 240 5225 Silbermontiertes Bade-Bade, Malaysia, um 1900 Gekrümmte und schmale Rückenklinge mit floral getriebenem Silbergriff. Durch mehrere Ringe fixierte Holzscheide mit zwei floral getriebenen Silberbeschlägen und durchbrochen gearbeitetem Hornbeschlag am Mund. Länge 30,5 cm. 329196 II € 320 5224 5225 5226
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=