140 | 5216 Dha, Myanmar, 19. Jhdt. Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitigem schmalen Zug, Klingenwurzel mit Messingfassung. Gefäß mit Stichblatt aus Messing, Hilze aus Holz mit Griffzwingen, Verstärkungsringen und Knauf aus Messing. Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 107 cm. 332487 II - III € 150 5217 Dha, Burma, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, kräftige Rückenklinge, silberner Griff mit feinem Filigrandekor, ausladender, mehrfach gekehlter Knauf. Hölzerne, mit Silberblech belegte Scheide mit polychromem Emaille- und Filigrandekor. Länge 94 cm. 315089 II - € 380 5218 Silbermontierter Dha, Myanmar, um 1900 Schwere und kräftige, beidseitig unterschiedlich silbertauschierte Rückenklinge mit einem terzseitig in Rot akzentuierten Detail. Vollflächig silberummantelter, mit reich detaillierten floralen bzw. figürlich besetzten Kartuschen verzierter Griff, in mächtig abgesetzten, fein ziselierten Knauf in Form einer üppigen Blüte auslaufend. En suite getriebene Silberummantelung der asymmetrisch geösten Scheide gelockert (leicht zu verbessern). Stellenweise unauffällige Fehlstellen, am quartseitigen Mund etwas verdrückt. Länge 104 cm. 330752 II € 800 5219 Silbermontierter Dha, Myanmar, um 1900 Wuchtige, beidseitig sowie am Rückenansatz silbertauschierte Stahlklinge (leicht flugrostig bzw. schartig). En suite aufwendig floral und figürlich getriebener Griff und Scheide, die Silberummantelung stellenweise leicht verdrückt (im Scheidenblech kleine, kaum auffällige Fehlstellen), ein Scheidenbeschlag etwas locker, einer quartseitig repariert. Länge 105 cm. 330753 II - € 800 5218 5217 5216
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=