A104 Rüstungen, Blankwaffen & antike Feuerwaffen

| 123 5187 Silbermontiertes Lothi, Tibet, um 1900 Beidseitig mehrfach fein gekehlte Klinge mit im Rücken liegender Spitze. Der eingezogene Griff mit feiner Drahtwicklung und teilvergoldeter Knaufkappe aus Silber. Mittig rochenhautbezogene Holzscheide mit zwei schönen teilvergoldeten Silberbeschlägen. Länge 43 cm. 329548 II + € 640 5188 Lothi, Tibet, frühes 20. Jhdt. Kurze Rückenklinge mit quartseitigem Hohlschliff und gestempelter Nummer „222“, kleine Scharte. Eisenmontierter Horngriff, in gewelltem Bandmuster eisen- und messingeingelegt. Eiserne, am Mund durch Aluminiumbänder gegliederte und messingbeschlagene Scheide mit Lederkern, auf der anhängenden Lederkordel zwei gravierte Neusilberrosetten. Beimesser fehlt. Länge 30 cm. 330136 II € 150 5189 Schwerer Kukri mit reich verzierter Scheide, Nepal, um 1900 Mächtige Klinge mit gegratetem, jeweils doppelt gekehltem Rücken und charakteristisch geschnittenem Ansatz. Gerillter und eingezogener Horngriff mit mittigem Nodus und eiserner Knaufkappe. Lederbezogene Scheide mit aufwendig punziertem, rankendurchbrochen gearbeitetem Mundbeschlag mit anhängendem türkisbesetzten Flechtband sowie einem beidseitig unterschiedlich getriebenen Ortbeschlag aus Silber. Verso angenähte Lederscheide, die Beimesser fehlen. Länge 54,5 cm. 330129 II + € 1.200 5190 Kurzschwert, Tibet, um 1900 Kräftige, jeweils doppelt gekehlte und spitz zulaufende Rückenklinge. Fein mit sich schlingenden Drachen, Fenghuang und geschweiften Ranken schauseitig getriebener Griff und Scheide aus Neusilber. Die Scheide mittig mit einem Band aus Rochenhaut bezogen, am Ort leicht verdrückt. Länge 52,5 cm. 330106 II € 700 5189 5190

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=