A104 Rüstungen, Blankwaffen & antike Feuerwaffen

118 | 5176 Dao der Naga, Darjeeling, Indien, 19. Jhdt. Kräftige, zur Spitze hin verbreiterte Rückenklinge. Silberne Griffzwinge, der Hartholzgriff fein mit Pflanzenfasern umflochten. Knaufkappe aus Eberzahn. Hölzerne, einseitig offene Scheide mit original erhaltenem geflochtenen Trageband aus Rattan. Länge der Waffe 65,5 cm, Gesamtlämge 79 cm. 329161 II + € 480 5177 Bambuspfeil, Pulverflasche und Okapi-Klappmesser, Indien/ Marokko/deutsch, 19./20. Jhdt. Eine runde marokkanische Pulverflasche aus Messing mit graviertem und silbereingelegtem Dekor (stellenweise kleine Dellen und Fehlstellen), Durchmesser 10,2 cm. Ein schlanker, fein geritzter und rattangewickelter Bambuspfeil aus Indien mit eisernem Blatt (nahe der Spitze geklebt), Länge 64,5 cm. Dazu ein deutsches Okapi-Klappmesser, Länge 24 cm. Solche Messer wurden 1902 - 1987 von der in Solingen ansässigen Firma Ernst Gerling für die deutschen Kolonien sowie zum Export nach Afrika produziert. 330130 II € 150 5178 Rohlinge aus Wootz-Damaststahl (Wootz cake), Indien, 18. Jhdt. Unbearbeitete Kugeln aus indischem Wootzstahl zur Herstellung von Klingen und anderen eisernen Kunstobjekten. Größe der Stücke 3 - 10 cm, Gewicht zusammen ca. 7400 g. Über 200 Jahre altes originales Rohmaterial aus der Zeit des indischen Moghulreiches. 326377 II € 1.450 5179 Rohlinge aus Wootz-Damaststahl (Wootz cake), Indien, 18. Jhdt. Unbearbeitete Kugeln aus indischem Wootzstahl zur Herstellung von Klingen und anderen eisernen Kunstobjekten. Größe der Stücke 3 - 10 cm, Gewicht zusammen 8440 g. Über 200 Jahre altes originales Rohmaterial aus der Zeit des indischen Moghulreiches. 326378 II € 1.450 5176

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=