112 | 5167 5166 Zwei Säbel und eine Jambia, Afghanistan/Indien, um 1900 Ein Tulwar und ein Pouluar mit stark gekrümmter und etwas flugrostiger Rückenklinge aus Eisen. Typisch geformte Gefäße, das Bügelgefäß silbertauschiert, der Scheibenknauf des Pouluars etwas gelöst. Dazu eine Jambia mit zweischneidiger und leicht schartiger Klinge, silbermontiertem Horngriff und mit Neusilber ummantelter Scheide aus Holz (Fehlstellen). Länge 52, 83 und 90 cm. 318743 III € 220 5167 Fünf Tulwar-Griffe, Indien, um 1800 Unterschiedliche Exemplare aus Eisen und Bronze. Zwei eiserne Griffe mit feiner ornamentaler Goldtauschierung (kleine Defekte). Ein eiserner Griff mit ganzflächiger Silberplattierung (Fehlstellen), ein blanker eiserner Griff. Dazu ein Exemplar aus Bronze mit Resten von Vergoldung. Länge je ca. 17 cm. 335307 II € 1.800 5168 Khanda mit silberplattiertem Griff, Indien, um 1800 Ältere europäische Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitig dreifacher schmaler Kehlung. Quartseitig mehrere europäische Marken und fein ziselierte Inschrift in Farsi(?). Typisches eisernes Bügelgefäß mit ganzflächig feiner Silberplattierung. Griff an Innenseite nicht plattiert, stellenweise kleine Defekte. Lederbezogene Holzscheide, Belederung stellenweise defekt, Ortblech fehlt. Länge 124 cm. 334457 II - € 950 5166
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=